Einwahl per EDUPAGE vom Di, 18.11.25 bis Do 20.11.25
| Themenbereich | Angebot | Beschreibung | |
| 1. | Erlebnispädagogik | Bushcraft und Geocaching auf dem Ettersberg | Survivalabenteuer auf dem Ettersberg |
| 2. | Achtsamkeit | Achtsamkeit | Meditieren und Entspannen durch kreatives Gestalten: Wir formen, gestalten und bemalen kleine Alltagshelfer und Dinge, die Freude bringen. |
| 3. | Resilienz | Wir alle erleben kleine und große Herausforderungen, die uns zu schaffen machen. Hier ist es wichtig, Ressourcen zu aktivieren oder zu entwickeln. Wir geben dir Hilfestellungen, die dir helfen können, dich vor oder in schwierigen Situationen auf deine Ressourcen zu besinnen und gelassener an mögliche Herausforderungen heranzugehen. Alle Klassenstufen, max. 12 TN. | |
| 4. | Stärken erkennen | Entdecke durch Spielen deine Stärken Finde mit Hilfe verschiedener Spiele heraus, was du richtig gut kannst. Habe Spaß und stärke dein Selbstbewusstsein. Klassenstufe: 5 – 7 | |
| 5. | Yoga | Liebe Schülerinnen und Schüler. An unserem Projekttag machen wir gemeinsam Yoga-Übungen und lernen, wie wir mit unserem Atem ganz ruhig werden können. Dabei entdeckten wir, wie gut es tut, auf sich zu achten und einen Moment lang nur auf uns zu hören. Wir erlernen kleine Übungen, die deinen Alltag lockerer machen. Ihr braucht gemütliche Kleidung und Essen und Trinken. | |
| 6. | Bewegung | Wandern & Waldbaden | Den Wald vor deiner Tür mit anderen Augen sehen. Wanderung mit besonderer Sinneserfahrung. Klasse 5 – 10 Teilnehmerzahl 24 Es werden benötigt: Festes Schuhwerk Essen/Trinken für unterwegs Eine blickdichte Augenbinde/Schal o.ä. |
| 7. | Capoeira | Capoeira ist eine brasilianische Mischung aus Tanz, Akrobatik, Musik und Kampfkunst – voller Energie, Rhythmus und Spaß! Probiere es aus und entdecke, wie Bewegung und Musik zusammenkommen. Es sind keinerlei Vorkenntnisse notwendig, bequeme Klamotten allerdings schon. | |
| 8. | Mädchenfußball | Schülerinnen lernen Grundlagen und Regeln kennen – Klassenstufen: 6 – 8 (Änderung möglich) – Niveau: Anfänger/ Fortgeschrittene | |
| 9. | altersgerechtes Krafttraining | im Kraftraum der Humboldthalle | |
| 10. | DanceFit/ tanz dich glücklich | Liebe Mädels, Bock auf Bewegung, coole Musik und eine ordentliche Portion Power? Dann ist unser „Power Girls Workout“ genau das Richtige für dich! Wir probieren coole, einfache Dance -Choreos zu verschiedenen Hits, sowie kurze, knackige Cardio- und Kräftigungsübungen aus. Egal wie alt du bist oder wie (un)fit du dich fühlst: Hab Spaß, bekomme den Kopf frei und steigere ganz nebenbei deine Fitness. | |
| 11. | Medienkonsum | Digital Detox | Digital Detox – eine Pause vom Handy Was bedeutet es, mal offline zu sein? In diesem Workshop entwickelst du eigene Ideen für Handy-Auszeiten. Dazu gibt es ein Gesundheitsquiz, einen Kurzfilm mit Diskussion, Bewegung und ein Breakout-Spiel. Am Ende hast du deinen persönlichen Offline-Vorsatz. |
| 12. | Ehrenamt | DLRG – erste Hilfe | Vorstellen der Tätigkeiten des Vereins, Wichtigkeit des Schwimmenkönnens … Gesundheitsförderung, Erste Hilfe-Maßnahmen im und am Wasser, alle Klassenstufen |
| 13. | Angelcamp/ Jugendangeln | Angelcamp am Jugendgewässer in Schöndorf. Erfahre die Faszination des Angelns bei einem Lagerfeuer und einem „catch & cook“. Erlerne oder verbessere grundlegende Angel-Skills und tausche Erfahrungen über Fangmethoden, Köder, Fänge und Angelgerät aus. Letzteres wird bei Bedarf gestellt. | |
| 14. | Sucht | Faszination Vapen | Harmlose Modeerscheinung oder gefährliche Suchtdroge? |
| 15. | Spiele | analoge Spiele | Meine psychische Gesundheit ist mir wichtig. Was kann ich mit meinen Freunden unternehmen, wenn das Wetter draußen nicht mitspielt? Brettspiele spielen? Heute nicht! Lasst uns lieber Brücken bauen. |
| 16. | Ernährung | Ernährungstrends auf Social Media | In diesem Projekt geht es darum, wie du mit Ernährungstrends in den sozialen Medien umgehen kannst. Ich zeige dir hier, wie du Ernährungstrends von Mythen unterscheiden kannst. Du bekommst viel Wissen an die Hand, damit du diese ganzen Infos kritisch hinterfragen lernst. Wenn du dich gerne gesund ernähren möchtest und lange fit und gesund bleiben willst, ist dieser Projekttag etwas für dich. |
| 17. | gesunde Ernährung | Powersnacks – Was dein Körper wirklich braucht: Lebensmittel gekonnt kombinieren, Powersnacks zubereiten. Max 12 Teilnehmer in 3er Gruppen Schulküche Ggf. Unkostenbeitrag??? | |
| 18. | Zuckerfrei | Zuckerfrei: Gemeinsam bereiten wir in der Schule einfache, gesunde Snacks und Getränke ohne Zucker zu. Mit kleinen Spielen und Quizfragen rund um Ernährung erfahren wir, wie lecker und vielseitig zuckerfreie Alternativen sein können. | |
| 19. | Secret Workshop | ![]() |
|
| 20. | Kalorien oder Kilojoule? | Egal, Hauptsache gesunde Smoothies | |
| 21. | Orientierung | Orientierung
Gelände |
Orientierungslauf: Mit Karte, Kompass und Köpfchen auf Postenjagd im Weimarhallenpark oder Webicht. Klasse 5-10 Max 16 Teilnehmer Lange Sportsachen werden benötigt |
| 22. | Kreativität | Handarbeit/ Häkeln zur Entspannung | Häkeln für Anfänger und Fortgeschrittene! Häkeln baut Stress ab, wirkt beruhigend, fast meditativ. Es fördert unsere Feinmotorik und vermittelt ein positives Gefühl, etwas selbst geschaffen zu haben. Alle Altersstufen sind willkommen, mit und ohne Vorkenntnisse ist eine Teilnahme möglich! Das Mitbringen von Wollresten wäre toll!! |
| 23. | Der menschliche Körper | Wir gestalten kreativ einzelne Teile des menschlichen Körpers und fügen diese anschließend zu einem großen gemeinsamen Körperkunstwerk zusammen. |

